Große Datenmengen? Auswerten? Nach Besonderheiten auswerten, Geschäftsgelegenheiten, Auswertung von Benutzerverhalten?
Hier setzen wir eine Kombination aus klassischer IT, AI und KNIME ein. Via KNIME werden die Daten vorsortiert. Dabei kann eine Vielfalt an Ergänzungen eingesetzt werden. Etwa eigene Filter für verschiedene Dateiformate. Hierfür bestehen bei uns verschiedene Skripte für gängige Dateiformate. Auch können geeignete Import- und Exportfilter geschrieben werden.
Das kann mehrere Bereiche umfassen. Business Intelligence, Messung von Kommunikation bis hin zur Auwertung größerer, heterogener Datenbestände. Oder Daten von Auswertungsfunktionen für soziale Netze.
In der Regel werden in KNIME erst einmal Workflows geschaffen. Damit lassen sich recht einfach grobe Strukturen definieren. Obwohl, so einfach ist das auch nicht. Man sollte sehr genau wissen, wo die Zielrichtung ist und was man aus KNIME wie heraus holen kann. AI Funktionen können aus den halb aufbereiteten Daten dann interessante Schussfolgerungen erkennen.
Dies wurde bereits für Behörden und hoheitliche Aufgaben eingesetzt.